
Die Bezeichnung deutsche Schrift (ital. lettera tedesca) wird entweder als Sammelbegriff für einige gebrochene Schriften verwendet, mit denen vom 16. bis 20. Jahrhundert deutsche Sprache bevorzugt geschrieben und gedruckt wurde, oder dient als Name einer dieser Schriften. In Bezug auf Schreibschriften wird auch die Bezeichnung deutsche Schreibsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Schrift

deutsche Schrift, 1) eine Druckschrift, Fraktur, 2) deutsche Schreibschrift, Sütterlinschrift.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Deutsche Schrift , s. Deutsche Sprache, S. 789 f.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine aus der spätgotischen Notula entstandene, seit Ende des 15. Jahrhunderts in Deutschland verwandte Schreibschrift, seit 1941 nicht mehr in den Schulen gelehrt. Fraktur.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-schrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.